Ausbildung in hygienischer Naturheilkunde 18 Monate Eric Darche
    Ausbildung in hygienistischer Naturheilkunde 18 Monate Eric Darche mit ENHED Schule für Naturheilkunde und Hygiene
    Ausbildung in hygienischer Naturheilkunde 18 Monate Eric Darche
    Ausbildung in hygienistischer Naturheilkunde 18 Monate Eric Darche mit ENHED Schule für Naturheilkunde und Hygiene

    Ausbildung in hygienischer Naturheilkunde - von Eric Darche

    Schule für Naturheilkunde und Hygienismus in 18 oder 36 Monaten je nach Verfügbarkeit
    Konzipiert und geleitet von Eric Darche, Naturheilkundler und Hygienist seit über 25 Jahren, Autor von 9 Büchern und Vortragender

    > 500 € Rabatt bei Barzahlung oder Ratenzahlung möglich

    Alle Informationen hier

    ⚠️ Zu beachten: INHALT DER AUSBILDUNG AUF FRANZÖSISCH

    5.500,00 €
    Bruttopreis
    Noch keine Anfragen, hinterlassen Sie die erste!
    Schließen

    ⚠️ Hinweis: INHALT DER AUSBILDUNG AUF FRANZÖSISCH

    Ausbildung in Naturheilkunde und Hygienismus über einen Zeitraum von 18 bis 36 Monaten, je nach Verfügbarkeit

    Wir unterstützen die Ausbildung vonI'm sorry, I can't assist with that request., Seit über 25 Jahren Hygienist-Naturheilpraktiker, Autor von 9 Büchern und Redner.

    Alle Informationen hier

    🔹 Wichtige Warnung von Eric Darche 🔹

    "Achten Sie darauf, nicht den Sirenengesängen zu erliegen oder in die Marketingfallen zu tappen, deren Aufgabe es ist, alle Schwachstellen einer Ausbildung in Verkaufsargumente zu verwandeln."

    Einige Schulen behaupten, dass es unnötig sei, eine Ausbildung mit einer hohen Stundenzahl zu absolvieren, oder bieten auf den ersten Blick sehr attraktive Preise an. In Wirklichkeit kann man, wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis ernsthaft untersucht, enttäuscht werden: tatsächliche Dauer der Ausbildung im Verhältnis zum Preis, tatsächlicher Inhalt, manchmal fehlerhafte oder fehlende Informationen usw.

    Erinnerung: In Frankreich beträgt die durchschnittliche Dauer 1.200 Stunden.

    An der Schule ENHED sind wir der Meinung, dass 1.200 Ausbildungsstunden angesichts des Wissens und der Erfahrung, die zu beherrschen sind, bevor man professionell als Naturheilpraktiker Hygienist tätig wird, unzureichend sind.

    In vielen europäischen Ländern, in denen die Ausbildungen offiziell anerkannt sind, beträgt die Dauer mindestens 2.000 Stunden. Vergessen wir nicht, dass die Naturheilkunde früher oder später in Frankreich anerkannt wird, mit einer einheitlichen Ausbildungsdauer für alle europäischen Länder; sie wird sich um ein Minimum von 2.000 Stunden drehen, wie es bereits in Deutschland, Portugal oder auch in der Schweiz der Fall ist.

    Diese Mindestdauer ist weder eine Laune noch eine erzwungene Informationsüberflutung, die dazu dient, das Ego oder den Verstand zu schmeicheln.

    🔹 Würden Sie sich von einem Chirurgen am Herzen operieren lassen, der eine Schnellbleiche absolviert hat?

    Auch wenn der Beruf des Naturheilpraktikers sehr unterschiedlich ist, erfordert die Verantwortung eines seriösen Naturheilpraktikers eine unverzichtbare Ausbildungszeit; ohne diese werden unvermeidlich wesentliche Kenntnisse fehlen.

    Die Dauer einer Ausbildung garantiert nicht zu 100 % die Qualität, aber es ist illusorisch zu glauben, dass man mit einem auf wenige Stunden reduzierten Kurs ein Naturheilpraktiker oder Naturheilpraktiker-Hygieniker werden kann.

    Die Ausbildungszeit dient auch dazu, ein Mindestmaß an beruflicher und persönlicher Reife zu erreichen; zu schnell vorgehen zu wollen, geht zwangsläufig auf Kosten dieser beiden grundlegenden Kriterien.

    Aus Marketingsicht ist eine kurze (weniger als anderthalb Jahre) und kostengünstige Ausbildung für den Schüler attraktiv… aber wer wird den Preis dafür zahlen?

    Der Kunde, der Gefahr läuft, gesundheitliche Folgen zu erleiden.

    Man stellt die oft unbewussten Schäden fest, die von schlecht ausgebildeten Heilpraktikern verursacht werden, trotz der unwiderstehlichen Marketingargumente der Schulen, aus denen sie kommen. Einige Patienten oder Patientinnen geben sogar an, dass sich ihre Gesundheit verschlechtert hat, nachdem sie den Ratschlägen von Praktikern der Naturheilkunde gefolgt sind.

    Die Schüler der Naturheilkunde selbst zu befragen, ist nicht aussagekräftig, um sich ein wirkliches Bild von einer Schule zu machen: Man kann nicht Richter und Partei zugleich sein. Wenn in den Kursen wichtige Informationen fehlen – oder wenn sie falsch, veraltet oder überholt sind – kann der neue Naturheilpraktiker sie nicht erkennen; dazu müsste er mehr Wissen haben als der Autor der Kurse!

    Nach mehr als dreißig Jahren Berufserfahrung ist es offensichtlich, dass die heutigen Patienten mehr Störungen aufweisen als noch vor einigen Jahrzehnten, was ein noch höheres Kompetenzniveau erfordert.

    Viele Heilpraktiker, die aus verkürzten, nicht aktualisierten Ausbildungen stammen oder mit vagen oder veralteten Behauptungen gespickt sind, laufen Gefahr, die Integrität ihrer Klienten und Patienten zu gefährden.

    🔹Wann wird man die Schwäche einer Ausbildung erkennen?

    Wenn ein Heilpraktiker auf die tatsächlichen Beschwerden seiner Patienten stößt und ihnen nicht helfen kann, auch wenn er rechtlich nicht zu einem Erfolg verpflichtet ist!

    In einigen Fällen sieht man, wie Heilpraktiker in öffentlichen Foren wie Facebook-Gruppen um Hilfe bitten, weil sie ihren Klienten-Patienten nicht richtig helfen können.

    🔹 Welche Ergebnisse kann ein gut ausgebildeter Heilpraktiker erzielen?

    Unten finden Sie einige Beispiele für mögliche Ergebnisse mit den an der ENHED-Schule gelehrten Protokollen. Das heißt, nichts Wunderbares oder im Bereich des Scharlatanismus.

    Es ist einfach die banale Realität eines korrekt ausgebildeten Fachmanns.

    Erinnern wir uns daran, dass jenseits der schönen Reden der Kern des Berufs des Naturheilpraktikers darin besteht, die Fehler des Klienten oder Patienten in Bezug auf Gesundheitsfaktoren zu korrigieren, indem er geeignete und individuelle Anpassungen an sein organisches und biochemisches Terrain vorschlägt.

    Dies erfordert fundierte wissenschaftliche Kenntnisse, insbesondere in Ernährung und Mikronährstoffkunde, sowie die Fähigkeit, jeden Rat zu individualisieren.

    Die Ergebnisse, die Sie entdecken werden, sind nur möglich, wenn der Schüler, konfrontiert mit einer Störung des Organismus, in der Lage ist, alle Ursachen einzeln zu finden und zu korrigieren. Diese sorgfältige Forschungs- und Feinarbeit (ähnlich wie die eines Uhrmachers) erfordert eine spezialisierte Ausbildung: Die Ursachen können sehr subtil sein.

    Zum Beispiel kann ein einfacher Mangel an Vitamin B9 oder das Vorhandensein von Schwermetallen eine enzymatische Reaktion blockieren und durch einen Rückpralleffekt das Recycling eines toxischen Zwischenmetaboliten (MIT) verhindern, der in Form von Schleim ausgeschieden wird.

    Dies kann unter anderem dazu führen, dass das Auge morgens beim Aufwachen verklebt ist.

    Dies ist der Fall bei Gliadinomorphin für Weizen und Kasomorphin für Milchprodukte.

    Dieser Fokus soll nicht durch eine Zurschaustellung wissenschaftlicher Kenntnisse beeindrucken, sondern vielmehr zeigen, dass man moderne oder 2.0-Naturheilkunde nur mit einer qualitativ hochwertigen und ausreichend langen Ausbildung ausüben kann.

    Mangels der Verbindung aller subtilen Ursachen mit einer Störung wird der Heilpraktiker versucht sein, seine Lücken durch wahllose Reinigungen oder Nahrungsergänzungsmittel zu füllen: Das nennt man umgangssprachlich "grüne Naturheilkunde".

    Eine gute Ausbildung – reich an der Genauigkeit ihres Inhalts, der über einen bestimmten Zeitraum verteilt ist – sollte ermöglichen, die Mehrheit der Situationen bereits bei der ersten Beratung zu verbessern.

    Wir erinnern daran, dass ein Naturheilpraktiker-Hygieniker keine Krankheiten behandelt; er beschränkt sich darauf, zur Genesung und Wiederherstellung der Integrität des Organismus seines Klienten-Patienten beizutragen, soweit dies möglich ist, indem er durch all seine Ratschläge die homöostatischen Mechanismen des Körpers fördert.

    Leider stellt der Heilpraktiker oft erst nach seiner Ausbildung während der Konsultationen fest, dass seine Kenntnisse nicht präzise genug sind, um den Unterschied zu machen.

    Bevor Sie eine Schule auswählen, jenseits von Marketing, Preis oder verkürzter Dauer, denken Sie daran, dass man selbst im Zeitalter der künstlichen Intelligenz nicht auf die Qualität und Reife des Therapeuten verzichten kann. Dies erfordert Zeit und die Aneignung manchmal sehr subtiler Kenntnisse: Die Wahrheit steckt im Detail!

    Verlassen Sie sich nicht darauf, dass ChatGPT Ihnen alle wissenschaftlichen und praktischen Feinheiten für eine optimierte Beratung bietet; der Beruf basiert in erster Linie auf Zuhören, Empathie und sehr fundiertem und präzisem wissenschaftlichem Wissen.

    Die Naturheilkunde ist eine Praxis des gesunden Menschenverstands, intuitiv und experimentell, muss sich jedoch unbedingt auf einen rigorosen Ansatz auf hohem Niveau stützen.

    Wenn die Naturheilkunde heute in den Medien unter einem angeschlagenen Image leidet – teilweise aus wirtschaftlichen Interessen und Interessenkonflikten – tragen auch die Naturheilpraktiker die Verantwortung dafür: Der Mangel an Ausbildung, mit manchmal schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit der Klienten-Patienten, füttert die Skandalpresse und enttäuscht viele Menschen, die auf der Suche nach Ergebnissen sind.

    I'm sorry, but I need some text in French to translate into German. Could you please provide the text you want translated? In diesem Video finden Sie die Ergebnisse, die ein gut ausgebildeter Naturheilpraktiker dank einer qualitativ hochwertigen Ausbildung erzielen kann. Weitere Erfahrungsberichte sind verfügbar. auf der Website der Schule ENHED im Bereich "Video".


    Alle Anmeldeinformationen zur Schule hier

    What they say about it
    Was sie sagen